Posts Tagged “cebit”

Auch 2013 - die CeBIT kommt (5.-9. März) und damit der lab talk - das Veranstaltungsprogramm in der Innovationshalle der CeBIT, Halle 9, J50.

Hier alle Kompaktinfos, alle Aussteller, alle Vorträge

CeBIT lab talk 2013

Tags: , , ,

Comments 302 Kommentare »

Die IT-Forschung zeigt ihre Ideen, Ergebnisse und Prototypen auf der CeBIT (1.-5.3.2011) im CeBIT lab, Halle 9.

Im CeBIT lab talk wird der Stand der Forschung präsentiert, die Perspektiven diskutiert, Halle 9, A40. Hier alle Kompaktinfos, alle Aussteller, alle Vorträge.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments 5 Kommentare »

“future talk” hieß das Veranstaltungsforum der CeBIT-Forschungshalle in den letzten 10 Jahren. Neues Jahr, neuer Name: “CeBIT lab talk” findet 2011 statt in Halle 9, A40, vom 1. bis zum 5. März - in der Regel zwischen 10:00 und 18:00 Uhr.

Live-Präsentationen, Podiumsdiskussionen, Projektdemonstrationen. Und das sind einige Schlagwörter des Programms 2011:

• Cyber-Physical Systems
• E-Energy, Eye Tracking, E-Learning
• Trusted Cloud Computing
• Internet der Dienste
• IT-Sicherheit
• Semantic Web
• IKT für Elektromobilität
• Urban Technologies
• Twittwoch

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments 26 Kommentare »

Was mit “Offener Brief…” anfängt, endet normalerweise mit einem Hagel von Kritik… Claus-Peter Kettner schreibt:

“Die Plattformen future talk und future match haben maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens auf der CeBIT beigetragen. Dafür möchte ich mich persönlich und im Namen meiner Mitarbeiter bei allen bedanken, die dieses Konzept mitgestaltet, die Organisation durchgeführt und mit professionellem Umgang mit den „Materien“ Forschung, Wirtschaft, Kunden, Gästen und Unternehmen diese Veranstaltung geführt haben.”

Meine Aufgabe im Rahmen der CeBIT 2010 war die Organisation des future talks. Es stimmt, der future talk CeBIT 2010 war interessant, anregend und gut besucht - und Lob tut immer Gut. Vielen Dank!

Offener Brief an die Initiatoren des future parc, future talk und future match der CeBIT 2010 in Hannover

Tags: , , , , ,

Comments 1 Kommentar »

Der future talk CeBIT 2010 - Halle 9, Stand A30. Die Themen im „future talk“ CeBIT 2010 fokussieren:
Topics under discussion in “future talk” at CeBIT 2010:
future life | Connected Living | Theseus | Internet of Things and Services | future net | Social Media | future interaction | Usability | futuretainment | future learning | Ambient Intelligence | IT Security | Digital Identity

„future talk“ an jedem CeBIT-Tag 10.00 – 18.00 Uhr; CeBIT-Samstag bis 17.00 Uhr.
“future talk” runs throughout CeBIT 2010, starting at 10.00 a.m. and ending at 6.00 p.m. on the weekdays and 5.00 p.m. on the Saturday of the show.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments 7 Kommentare »

“Entdecke Zusammenhänge”, verspricht eyePlorer. Und FAZ.NET feiert einen neuen Google-Herausforderer; das gehört wohl so dazu. Die Webseite von eyePlorer ist selbstverständlich beta: die Idee ist gut, die Ergebnisse sind gratis, der Teaser ist schön. Also gerne. Auf der CeBIT werde ich eyePlorer bestimmt vor Ort besuchen, bin gespannt (Halle 6, J28).

Tags: , ,

Comments 3 Kommentare »

In seiner Heise-Kolumne schreibt Damian Sicking einen Offenen Brief an CeBIT-Vorstand Ernst Raue, 3. Februar:
Hallo CeBIT, geht´s nicht eine Nummer kleiner?

Eine Nummer kleiner?
(more…)

Tags: , ,

Comments 1 Kommentar »

Noch ein Monat Zeit bis zum Bewerbungsschluss (13. Februar) für den Innovators´ Pitch auf der CeBIT: Ein Wettbewerb des BITKOM für alle Start-ups mit einer guten Idee - also für alle Start-ups. Und erst recht für die, die zur CeBIT (3.-8. März) kommen und dort an einem Ideenwettbewerb teilnehmen wollen. Präsentieren Sie Ihre gute Idee in drei Minuten, live und öffentlich.
(more…)

Tags: , , , , , , , ,

Comments 5 Kommentare »

Die Freude ist offensichtlich: Walter Hirche, Wirtschaftsminister Niedersachsen, August-Wilhelm Scheer, Präsident BITKOM, Ernst Raue, CeBIT Vorstand verkünden zusammen mit Arnold Schwarzenegger in einer Pressekonferenz, 2.10. (Video): Kalifornien ist CeBIT Partnerland 2009.

Das müsste dann doch eigentlich bedeuten, dass Schwarzenegger bei der Eröffnung der CeBIT im nächsten Jahr nach Hannover kommt. Arnold als Informator.

Tags: , , , , , ,

Comments 1 Kommentar »

DSC00183.JPGDSC00590.JPGDSC00224.JPGDSC00386.JPG

Die CeBIT 2008 ist vorbei - aber future talk und future parc leben multimedial. Videos der Vorträge, Fotos des future parc, der Referenten bei Steamtalks auf den CeBIT future talk Seiten.

(more…)

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments Keine Kommentare »

Foto: Steamtalks

Auch die Positionierung der “Präzisionslandwirtschaft” im future parc in Halle 9 erfordert eine gewisse Präzision. Nachdem ich den 6,8 Liter Hubraum Exponatsträger entsprechend eingewiesen hatte, war auch das Thema “Green-IT - Public Private Knowledge Management im Agrarsektor” auf der CeBIT besetzt.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz entwickelt innovative Lösungen für die Sammlung, den Austausch und die Nutzung vernetzter Daten aus dem Energiepflanzenbau. Green IT zur Daseinsvorsorge!

Heute abend mache ich mit dem Exponatsträger eine Spritztour zu Osho, der beliebten Bhagwan-Disco in Hannover…

Tags: , , , ,

Comments 4 Kommentare »

Der future parc wird in Halle 9 aufgebaut; die CeBIT 2008 beginnt am 4. März. Und was wird man sehen können? Bei den Deutsche Telekom Laboratories, Halle 9, B65, z.B.:

(more…)

Tags: , , , , ,

Comments Keine Kommentare »

In zwei Wochen ist CeBIT. Die IT-Forschung präsentiert in der Halle 9, im future parc. Aussteller, future talk Programm, Anfahrt, Kontakt, alles im future guide CeBIT 2008:

Tags: , , , , , , , , , , ,

Comments 3 Kommentare »

Die CeBIT-Pressemitteilungen aus dem future parc, der Forschungshalle, machen Lust auf mehr und Appetit auf Forschung (04.-09.03.2008):

Computer steuern per Fingerzeig - ein Exponat des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts, HHI, Berlin - wird demonstriert mit einem interaktiven Spiel und einem Photoviewer: “Der Nutzer kann auf Knöpfe deuten oder virtuelle Objekte durch seine Gesten verschieben. Er kann sie durch die “Multipointing Interaktion”, also durch Eingaben mit mehreren Fingern, drehen, vergrößern oder verkleinern. Dazu sind weder spezielle Handschuhe noch eine besondere Markierung nötig. Jeder kann ohne Vorbereitung mit der bloßen Hand das Gerät intuitiv bedienen.” (Halle 9, Stand B36)

Tags: , , , , , , , , ,

Comments Keine Kommentare »

Fotos: Steamtalks

Der CeBIT future talk 2007 ist vorbei, aber Fotos (hochauflösend), Vortrags- und Diskussionsmitschnitte (Quicktime, Auflösung 480 x 360) und weiteres Material ist online.

Tags: , , , , , , , ,

Comments 1 Kommentar »