Der future talk ist das zentrale Veranstaltungs- und Vortragsforum des future parc, der Forschungshalle der CeBIT (15.-21.3.), Halle 9, A60. Eine Übersicht mit den Ausstellern, den Veranstaltungen und allen Steamtalks-Events der CeBIT 2007 gibt es ab heute in der future parc Broschüre:
Ich war ja noch nie zu Gast bei Second Life. Nun lese ich, dass es dort einen inoffiziellen Apple Store gibt, den ich eigentlich gesehen haben wollte.
Da ist Eile angeraten, weil Apple sicherlich mit einer Legion von Juristen anrücken wird, um den Stecker zu ziehen. Wer direkt teleportieren will, anbei die SLurl für das Location-based linking in Second Life.
Steve Jobs schreibt einen offenen Brief als Apple-Hotnews, schreibt für freie Musik, gegen DRM und legt sich fest: iTunes würde ausschliesslich DRM-freie Musik anbieten, die auf jedem jemals produzierten iPod laufen würde. Thoughts on Music - fabelhafte Initiative:
Betty-TV - Fernsehen bringt´s habe ich heute kennen gelernt - nicht wirklich praktisch, sondern durch Lektüre der Website. Aber das hat schon gereicht: Die “Mitspiel-Fernbedienung Betty” in der Hand würde man beim Fernsehen belohnt werden. Sieht aus wie die Ehe aus Handy und TV-Fernbedienung: Flugs könnte man Betty an einen Fernseher und Festnetz-Telefonanschluss anschliessen, dann dick auf dem Sofa sitzen und bestellen: kostenpflichtige Mehrwertdienste oder kostenlose Betty-Spiele. Hauptsache sitzen bleiben.
Und wie geht der sau-, sau-, sautolle Betty-Claim: “Draussen ist doof - Bleib zu Hause - und belohn Dich beim Fernsehen.”
Die Frage dazu: Wie lange sitzt Phil Connors in der Zeitschleife? Nun, lange genug, um einige Ohrfeigen zu bekommen und am Ende des Films auf dem Klavier zu rocken - und er kriegt sie, herrlich.