Archiv für September 2006

Bloggen aus dem Weltraum; Anousheh Ansari bloggt aus der ISS mit Aussicht auf die Erde und in 90 Minuten einmal drum herum.

Mehr fotos bei flickr.

Ich glaube, die Aussicht ist herrlich und der Apfel fällt nicht runter - aber der Espresso aus der Tube hat bestimmt keine Crema. Insofern!

Tags: ,

Comments 2 Kommentare »

Na, jetzt hat mich das Frühstöckchen doch erwischt… Nachdem ich bei Herrn Exit und Herrn Rüdnitzer und bei einigen anderen aufregende Details ihres morgentlichen Tuns erfahren konnte, hier meine weniger spannenden Rituale:

1. Wann stehst du zur Arbeit auf?
In der Regel um 8:45 Uhr. Bin ein echter Morgenmuffel und möchte eigentlich vorm Kaffee nicht angesprochen werden, nicht mal von mir selbst.

2. Stehst Du rechtzeitig auf oder bleibst Du bis zur letzten Minute liegen?
Ich schlafe bis zur letzten Minute und bleibe dann noch ca. 20 Minuten liegen ;-)

3. Wie viele Wecker hast du?
Ich habe zwei vollkommen identische Wecker. Nachdem der erste nach einer Messe (ich glaube es war die dämliche tolle CeBIT) verschwunden war, habe ich mir einen neuen gekauft. Nach der tollen IFA stand mein alter Wecker nach dem Kofferauspacken plötzlich wieder da und schaute mich verschmitzt an. Sein Zwillingsbruder sah genau so aus, schaute aber ein bisschen verstimmt.

4. Machst Du Frühsport?
Was??

5. Frühstückst Du? Wenn ja, was?
Ja, ich frühstücke gerne und ausgiebig: Ich trinke einen großen Café Crème und rauche 3-4 Fluppen dazu.

6. Wie fährst Du zur Arbeit?
Mit meinem geilen Geländewagen. Berg runter, rechts, wieder rechts, Ampel, links, links, rechts, Schranke, Parkplatz. Im Büro trinke ich erst mal einen Espresso und esse ein Croissant (falls der “Kumpel” welche mitgebracht hat).

So nun wisst ihr alles… Wie sieht’s bei euch aus, b@ss, und Martin und Armin?

Comments 3 Kommentare »

Gerade lese ich nebenan bei Andreas Eliza hat sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen und heisst jetzt George. Abgesehen davon, dass George ein debil grinsender, kahlköpfiger Avatar ist, scheint sich nicht wirklich viel getan zu haben. Schon nach drei, vier gewechselten Sätzen stellt sich die bekannte Langeweile ein. Maschinen haben einfach nichts zu erzählen. Im Gegensatz zu wirklichen Menschen.”

Ich bin mir da nicht so sicher dass George ein Avatar ist. Der gute George verschreibt sich gerne mal und korrigiert sich dann meistens schnell - manchmal auch nicht… Das ist etwas unheimlich. Entweder das ist ein echt guter Chatterbot oder ein Fake.

Mein Gespräch mit dem “Avatar” war jedenfalls unterhaltsam und irgentwie mystisch. Hier ist das Gesprächs-Protokoll:

(more…)

Tags: ,

Comments 1 Kommentar »

dropping knowledge - Mit Fragen die Welt verändern?

Ein interessantes Projekt als Anregung zum Nachdenken über die Welt oder verschärftes Gutmenschentum mit zeitgeistigem Event-Charakter?

Die Ziele von dropping knowledge sind ambitioniert: Die Initiative will einen globalen Dialog initiieren, im Zuge dessen die wichtigsten Themen, Fragen und Probleme unserer Zeit diskutiert und mögliche Lösungen generiert werden sollen.

Das Konzept:
Am Samstag, 09.September 2006 beantworten auf dem Bebelplatz in Berlin am „Table of free voices“ 112 internationale „alternative Denker“ aus Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und Politik in jeweils 3 Minuten simultan 100 essentielle Fragen. Darunter Namen wie Roland Berger, Bianca Jagger, Wim Wenders und Jonathan Meese. Die Fragen wurden zuvor aus tausenden von eingereichten Fragen ausgewählt. Moderieren werden den “Table of free voices” die nigerianische Menschenrechtsaktivistin Hafsat Abiola und der US-Schauspieler Willem Dafoe.

Jeder Sprecher wird bei der Beantwortung der Fragen von einer Videokamera aufgenommen. Die so entstehenden 11.200 Videoclips werden transkribiert und übersetzt und als Text und Videomaterial auf einer Internetplattform bereitgestellt. Diese kollektive Wissens- und Kommunikationsplattform wird vom DFKI gehostet. Hier sollen betroffene Menschen und Experten, Stiftungen und Institutionen, Unternehmen und NGOs (non-governmental organizations) Fragen stellen und über thematische und geografische Grenzen hinweg miteinander in Kontakt treten können.

„Kern ist die Vernetzung schon im Internet vorhandener Wissensquellen mit dem am 09. September erstellten Videos der 112 mal 100 Antworten“, so Prof. Hans Uszkoreit vom DFKI anlässlich der dk-Pressekonferenz am 07.09.06.

Finanziert wird das Projekt zu einem großen Teil von der Allianz Group.

Tags: , ,

Comments Keine Kommentare »

Gerade komme ich aus Berlin von der IFA mit ihren vielen DampfplaudereienTM nach Hause, da finde ich ein Päckchen von JPC, dem Jazz-Dealer meines Vertrauens. FlucksADW mache ich es auf und erinnere mich an meine hastige CD-Bestellung kurz vor der Abreise vor neun Tagen. Randy Crawford und Joe Sample: “Feeling Good”.

Diese “Platte” möchte ich warm empfehlen. Feinster Souljazz mit einigen relaxten Barjazz-Nummern. Die besorgte, aber tröstlich-warme Stimme von Randy Crawford und feinster Jazz von Joe Sample (Piano, ehemals “Jazz Crusaders”), dem Drummer Steve Gadd dem Bassisten Christian McBride und einigen anderen mehr - herrlich!

Hör ma rein!

oder hier

Anwendungsszenario: Wenn Du gerade von der IFA nach einer Woche zwischen Soundlogos, HDTV, DMB, Flachbildfernseher, DVB-H, TripplePlay und permanent umgeben von den erigierten Großhirnen der “Digital Bohème” nach Hause kommst, in Zimmerlautstärke mit geschlossenen Augen ALLEINE hören.

Comments 2 Kommentare »

Jetzt weiß ich endlich warum Ray Charles immer mit dem Kopf wackelte und warum ich als 17jähriger “Wish you were here” (über Kopfhörer) immer IN meinem Kopf hörte.

Toller letzter Podcast aus der Reihe “Spreeblick@IFA” von Johnny Häusler (Spreeblick) und Reinhard Karger (DFKI, Steamtalks) im Gespräch mit dem “Erfinder” von mp3 Prof. Karlheinz Brandenburg (Fraunhofer IIS).

via Spreeblick

Comments Keine Kommentare »

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz beteiligt sich an der IFA 2006 in Berlin. In Halle 05.3 Stand 10 stellt das DFKI vom 01. bis 06. September im Rahmen des Technisch-Wissenschaftlichen Forums (TWF) (Programm als PDF) aktuelle Forschungsergebnisse vor.

Am Stand ist u.a. das deutsch-amerikanische Projekt Dropping Knowledge als einer der Gäste vertreten.

Im Talk im TWF werden DFKI-Wissenschaftler ihre Projekte näher vorstellen und Fragen beantworten. Reinhard Karger (SteamTalks) , Leiter der Unternehmenskommunikation des DFKI, diskutiert in der Talkrunde “SteamTalks” mit Experten, Spezialisten und Dilettanten über Universal Mashup, Web 2.0 und Social Software.

Johnny Haeusler, Kreativdirektor des mit dem Grimme Online Award Spezial ausgezeichneten Weblogs Spreeblick, wird täglich von der IFA einen Podcast produzieren und am Stand des DFKI für Fragen zur Verfügung stehen.

Tags: ,

Comments Keine Kommentare »

Notfall auf der IFA!

Wir Aussteller auf der IFA in Berlin haben ja eine Art Backstage-Office mit Catering (belegte Brötchen, AFG, Obst, Lollis, WLAN und nette Praktikantinnen). Alleine der lauwarme Filterkaffee ist kein Trost. Auf Hönden und Füßen schleppte ich mich also in ein Treppenhaus und robbte Richtung Halle 25. Da hatte ich eine Fata Morgana. Vor mir im Foyer hatte ich die Halluzination einer 2-gruppigen “Wega Orion 2″ und ein bekannter Duft stieg mir in die Nase. Die Rettung!

Die “Espresso-Ambulanz” rettete mir den Tag.

Nachtrag: Die Notrufnummer habe ich mir grade auf den linken Handrücken tätowieren lassen…

Comments 4 Kommentare »