Archiv für die Kategorie: “Caffè”

Espresso, Kaffemaschinen (Siebträger), Kaffee, Dampf, Entkalkung und das richtige Wasser.

Wunderbar ist der Spot für den Sony Bravia - beeindruckend farbfrohe Ballwolken - beeindruckend auch die Musik von Jose Gonzalez: Heartbeats.

Tags:

Comments 1 Kommentar »

Der crema-Artikel “ROCKET ‘N’ Roll”, in dem die Firma “Rocket Espresso Milano” vorgestellt wird und die Tatsache, dass in der aktuellen Ausgabe unter “marktübersicht” in der langen Liste von Espressomaschinen zwar die Giotto und die Cellini aufgeführt sind, nicht aber die Technika und die Mechanika, haben mich nachdenklich gemacht.

Auch drüben im Kaffee-Netz wurde und wird heftig diskutiert ob denn nun die Giotto und die Technika baugleich seien; ob ECM nun in Heidelberg produziert oder in Mailand etc.

Ich glaube es war so:

(more…)

Tags: , , , , , , , , , ,

Comments 11 Kommentare »

In der „Best of – Kolumne“ der aktuellen Ausgabe des Magazins „crema …for coffee-lovers“ ist Steamtalks als einer der besten Kaffee-Blogs gelistet. Herzlichen Dank dafür!

Den Hinweis, dass wir schon länger nichts mehr zu einer unserer Hauptkernkompetenzen „Kaffee“ geschrieben haben, nehmen wir uns zu Herzen…

(more…)

Tags: , , , ,

Comments 1 Kommentar »

Foto: Steamtalks

Auch die Positionierung der “Präzisionslandwirtschaft” im future parc in Halle 9 erfordert eine gewisse Präzision. Nachdem ich den 6,8 Liter Hubraum Exponatsträger entsprechend eingewiesen hatte, war auch das Thema “Green-IT - Public Private Knowledge Management im Agrarsektor” auf der CeBIT besetzt.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz entwickelt innovative Lösungen für die Sammlung, den Austausch und die Nutzung vernetzter Daten aus dem Energiepflanzenbau. Green IT zur Daseinsvorsorge!

Heute abend mache ich mit dem Exponatsträger eine Spritztour zu Osho, der beliebten Bhagwan-Disco in Hannover…

Tags: , , , ,

Comments 4 Kommentare »

Gerade beim Durchblättern des Internet eine wahre Perle gefunden. Bei den Espresso-Beflissenen von “Espressosorten.de” findet man so ziemlich jeden Espresso, den man schon immer mal testen wollte und nicht wusste woher man ihn bekommt.

Optisch sehr ansprechend präsentiert und mit einer prima Suche ausgestattet finden sich sehr hilfreiche Bewertungen und Berichte zu Kaffees, Bezugsquellen, Röstereien, Maschinen und vielem anderen mehr. Selbstverständlich habe ich auch meinen Hauskaffee “Americaff braun” gefunden und begeistert festgestellt, dass die Bewertung des braunen und des goldenen haargenau meinen Erfahrungen entspricht.

Herzlichen Dank an dieser Stelle für so eine tolle Seite!

…und für alle, die Spaß am Leben haben spielen wir jetzt What’s Going On von Marvin Gaye.

Tags: , , , ,

Comments 3 Kommentare »

Die klassische Espressokanne, auch Caffettiera genannt, wird zur Zubereitung von Espresso auf einem Kochherd verwendet und sollte in keinem studentischen Haushalt fehlen. Sie ist die stilvolle, preiswerte Alternative zu den doch recht teuren Espressomaschinen.

(more…)

Comments 13 Kommentare »

Mit dem Milchschäumen ist es wie mit den meisten Dingen - die Übung macht’s. Ich verwende 1,5%fettige kalte H-Milch, die (wissenschaftlich gesehen) einfacher zu schäumen ist als Vollmilch. Dabei sollte man unterscheiden, ob man Milch für einen Cappuccino, für einen Milchkaffee oder für eine Latte Macchiato schäumen möchte. Man unterscheidet zwischen Bauschaum (fester trockener Schaum), Latte Art-fähigem Schaum (eher eine Creme), zwischen Rollphase und Ziehphase etc. Weiterhin ist zu überlegen ob man mit Metallkännchen schäumen möchte oder direkt im Glas. Für Fortgeschrittene empfehle ich hier bzgl. Cappuccino-Schaum die einschlägige Seite des Kaffeewiki.

(more…)

Comments 1 Kommentar »

Letztens hatte ich einen Traum. Ich trieb in einem Ruderboot auf einem großen See. Die Sonne stand tief. Mir gegenüber saß meine Siebträgermaschine. Daran waren zwei Lautsprecherboxen angeschlossen. Auf dem Boden des Boots stand ein Subwoofer. Die Maschine spielte gerade „I’m glad there is you“ von Freddy Cole/Grover Washington während aus der Brüheinheit ein herrlich duftender Espresso tropfte.

In der Ferne am Ufer sah ich eine Gestalt, die mit beiden Armen winkte. Ich konnte sie nur undeutlich sehen, aber irgentwie erinnerte sie mich an den Mitarbeiter der Stadtwerke, der gewöhnlich unsere Strom- und Gaszähler abliest. Links neben dem Boot trieben langsam ein aktueller Kontoauszug und vier Emails vorbei während auf dem Grund des Sees ein Handy klingelte.

Der Espresso war fertig und ich trank einen ersten Schluck. Mittlerweile konnte ich kein Ufer mehr sehen. Ich lehnte mich zurück und schloss die Augen. Das muss ein Traum sein… dachte ich mir.

Dann erinnerte ich mich; das war kein Traum. Ich hatte ja zwei Wochen Urlaub vom Leben genommen.

Comments 4 Kommentare »

Hier mache ich regelmäßig meine virtuelle Kaffeepause wenn ich keine Zeit habe, mir einen echten Büro-Espresso zu machen. Sehr zu empfehlen auch bei Koffein-Allergie…

Sehr schöne interaktive Flash-Animation.

(Zigarette dazu?)

Comments 6 Kommentare »

Toller Spruch, der nicht nur auf die Zubereitung von koffeinhaltigen Heißgetränken passt…

“Viele versuchen alles besser zu machen, meistens wäre es besser, es erst einmal gut zu machen.”

Gerade gefunden bei Gerd mcblubb im Kaffee-Netz

Comments 3 Kommentare »

Na, jetzt hat mich das Frühstöckchen doch erwischt… Nachdem ich bei Herrn Exit und Herrn Rüdnitzer und bei einigen anderen aufregende Details ihres morgentlichen Tuns erfahren konnte, hier meine weniger spannenden Rituale:

1. Wann stehst du zur Arbeit auf?
In der Regel um 8:45 Uhr. Bin ein echter Morgenmuffel und möchte eigentlich vorm Kaffee nicht angesprochen werden, nicht mal von mir selbst.

2. Stehst Du rechtzeitig auf oder bleibst Du bis zur letzten Minute liegen?
Ich schlafe bis zur letzten Minute und bleibe dann noch ca. 20 Minuten liegen ;-)

3. Wie viele Wecker hast du?
Ich habe zwei vollkommen identische Wecker. Nachdem der erste nach einer Messe (ich glaube es war die dämliche tolle CeBIT) verschwunden war, habe ich mir einen neuen gekauft. Nach der tollen IFA stand mein alter Wecker nach dem Kofferauspacken plötzlich wieder da und schaute mich verschmitzt an. Sein Zwillingsbruder sah genau so aus, schaute aber ein bisschen verstimmt.

4. Machst Du Frühsport?
Was??

5. Frühstückst Du? Wenn ja, was?
Ja, ich frühstücke gerne und ausgiebig: Ich trinke einen großen Café Crème und rauche 3-4 Fluppen dazu.

6. Wie fährst Du zur Arbeit?
Mit meinem geilen Geländewagen. Berg runter, rechts, wieder rechts, Ampel, links, links, rechts, Schranke, Parkplatz. Im Büro trinke ich erst mal einen Espresso und esse ein Croissant (falls der “Kumpel” welche mitgebracht hat).

So nun wisst ihr alles… Wie sieht’s bei euch aus, b@ss, und Martin und Armin?

Comments 4 Kommentare »

Notfall auf der IFA!

Wir Aussteller auf der IFA in Berlin haben ja eine Art Backstage-Office mit Catering (belegte Brötchen, AFG, Obst, Lollis, WLAN und nette Praktikantinnen). Alleine der lauwarme Filterkaffee ist kein Trost. Auf Hönden und Füßen schleppte ich mich also in ein Treppenhaus und robbte Richtung Halle 25. Da hatte ich eine Fata Morgana. Vor mir im Foyer hatte ich die Halluzination einer 2-gruppigen “Wega Orion 2″ und ein bekannter Duft stieg mir in die Nase. Die Rettung!

Die “Espresso-Ambulanz” rettete mir den Tag.

Nachtrag: Die Notrufnummer habe ich mir grade auf den linken Handrücken tätowieren lassen…

Comments 4 Kommentare »

Der erste Tag des Kaffees soll eine Hommage an die braune Bohne sein. An diesem Tag werden in ganz Deutschland durch viele Aktionen und Events verschiedene Facetten des Kaffees erlebbar. “Lifestyle meets Geselligkeit” Kaffeeliebhaber und -interessierte können sich informieren und Kaffee zelebrieren.

(more…)

Comments Keine Kommentare »

Kein Lebensmittel enthält so viele Duft- und Aromastoffe wie der Kaffee. Dieser Film erzählt, wie der Kaffee populär wurde und wie er produziert wird. Tauchen Sie ein… in die faszinierende Welt der Bohne mit all ihren Geheimnissen.

Video: Deutscher Kaffee Verband e.V.

Comments Keine Kommentare »

Kaffeetipps für alle (Haushalts-)Lagen

von Frag-Mutti.de
via espresso international

Kaffee und Espresso schmecken – richtig zubereitet – nicht nur herrlich, sondern können auch noch wahre Retter bei kleinen Problemen im Haushalt sein:

Salzränder auf Schuhen mit Kaffee entfernen
Lederschuhe mit kaltem Kaffee einreiben, und die Ränder sind für Wochen oder sogar Monate weg. Ob der Kaffee dafür gekocht sein muss, konnten wir leider nicht rausfinden…

(more…)

Comments 1 Kommentar »