Archiv für März 2006



Gute Nachrichten gibt es für alle Jazz- und iPod-Freunde:

Laut JazzThing ist in den USA ein Jazz Video Podcast an den Start gegangen, der sich hören und sehen lassen kann. Der kostenlose Service bietet neben Livemitschnitten auch Interviews und Hintergrundinformationen.

Ab dem 1. April soll es dann nach und nach Videostreams unter anderem von Joe Lovano, Hendrik Meurkens, Danny Zeitlin und Tony Monaco geben.

Wer keinen iPod hat, muss nicht verzagen. Die Videos lassen sich auch einfach auf dem PC runterladen und ansehen.

via konferenzraum

Comments Keine Kommentare »

Videomitschnitt der Podiumsdiskussion “Du bist Blogging”.

In den Hauptrollen: Johnny Haeusler (Spreeblick), Lars Cords (ganz Agentur), Stefan Keuchel (Google). Moderation: Reinhard Karger (Steamtalks)

Schaust du nochmal: hier

(more…)

Tags: ,

Comments 2 Kommentare »

Im Juli 2005 besuchte ich zum 18. mal in Folge das North Sea Jazz Festival in Den Haag (ab 2006 in Rotterdam), eines der größten (wenn nicht das größte) Jazz-Ereignisse der Welt.

Dort “entdeckte” ich eine absolut scharfe Combo, die ich bis dato nicht kannte: Peter Cincotti (voice, piano), Barak Mori (b), Mark McLean (dr), Scott Kreitzer (sax). Diese junge motivierte Truppe lieferte mit sichtlichem Spaß ein tolles Konzert ab. Die Auswahl der Titel umfasste Eigenkompositionen, Jazzstandards, Rhythm’n'Blues- und Pop-Klassiker. Gerade die puristische Instrumentierung erzeugte eine angenehm entspannte Atmosphäre und erlaubte einen unangestrengten Genuss - Musik pur, ohne ablenkende Effekte.

On the moon ist die zweite CD des 24jährigen! Peter Cincotti. Ich freue mich jetzt schon auf den 46jährigen Cincotti!

Hör ma rein!

Anwendungsszenario: Reinschieben und laut hören ca. 80 Kilometer vor der Raststätte “Reinhardshain”.

Tags: , , , ,

Comments 6 Kommentare »

Vielleicht wird so viel über den Schutz von geistigem Eigentum geredet, dass der Geist in all dem Gerede erstickt.

Mal im Ernst: Wieso muss man für weitere Verwendungen eines Fotos bezahlen, auch wenn der Fotograf schon bezahlt ist? Oder muss ich meinem Zahnarzt ein zusätzliches Honorar geben, wenn ich einen Apfel esse und nicht nur Bananen? Ist der handwerkliche Prozess des Zahnarztes weniger kreativ als der des Fotografen? Wieso kann ein Architekt die Farbe des Teppichs bestimmen - wie im Reichstag?

So entsteht ganz langsam die Frage: Untergräbt das System des geistigen Eigentums die westliche Marktwirtschaft?

Comments 2 Kommentare »

Drei Erfindungen der Philosophen haben die Menschen in Atem gehalten: die Seele, das Atom, die Werte. Die ersten beiden stammen aus der Antike und lenken unsere Vorstellungen nur noch aus dem Hintergrund - die Werte aber, ein gedanklicher Nachkömmling aus dem 19. Jahrhundert, werden immer mehr zum Schlüsselwort unserer Zeit.

Schöner Beitrag über Werte, Ironie und Gleichgültigkeit bei Spiegel

Comments 5 Kommentare »

Landflucht in Deutschland

Trauriger Bericht in SPON

Comments 3 Kommentare »

Comments 1 Kommentar »

Schnittstellen zwischen Gehirn und Rechner
Genutzt werden Hirnsignale in Form des Elektroenzephalogramms (EEG). An der Kopfhaut angebrachte Elektroden messen die hirnelektrischen Signale zur Steuerung. das Funktionsprinzip basiert darauf, dass die Hirnaktivität bereits durch die rein gedankliche Vorstellung einer Verhaltensweise beeinflusst werden kann.

Comments 2 Kommentare »

Comments 3 Kommentare »

Im Format “Steamtalks: 60 Minuten Zukunft” diskutierte Reinhard Karger (DFKI, Steamtalks) mit Lars Cords (fischerAppelt Kommunikation, Pressesprecher „Du bist Deutschland“), Johnny Haeusler (Spreeblick Verlag) und Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland) das Thema “Du bist Blogging”.

Johnny Haeusler unaufgeregt, uneitel aber bestimmt, Lars Cords ganz Agentur sprachen über Fragen wie: “Sind Blogposts Nachrichten und gehören somit in z.B. die Google-Suche?” oder “Haben Blogs überhaupt eine mediale Relevanz?”

Es wurde nichts unerwartetes gesagt. Die beiden sind wider wieder Erwarten keine Freunde geworden…

Audiocast des Vortrags von Johnny: hier
Vortrag von Johnny als pdf: hier
Vortrag Johnny Videomitschnitt: hier

Steamtalks ist überparteilich und unabhängig ;-)

Tags:

Comments 7 Kommentare »

Gerade hält Johnny Haeusler (Spreeblick) seinen Vortrag “Die fünfte Macht im Staate? - Weblogs zwischen Hype und Realität” auf der CeBIT 2006 im “future talk”.

Sehr schön: Im Publikum lauscht Lars Cords (Pressesprecher “Du bist Deutschland”) in der ersten Reihe.

Gleich: Podiumsdiskussion: Johnny Haeusler, Lars Cords, Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland).

Bilder, Videocast und Kommentar folgen…

Comments 1 Kommentar »

Irgentwo zwischen Freak Power, Brand New Heavies und Incognito lässt sich diese wenig bekannte schwedische Band “Newtone” um den Sänger Max Linder einordnen.

Leichter, skandinavischer Funk mit schönen Bläsersätzen, einem lösungsorientierten perkussiven Bass und vor allem einem sehr groovigen Drum. Zeitlos!

Anwendungsszenario:
Freitags abends um 17:30 Uhr laut im Auto auf dem Heimweg ins Wochenende hören, gerne auch bei Fahrgemeinschaften.

Hör ma rein!

Comments 9 Kommentare »

Wie schon in den letzten Jahren, werden wir auch in diesem winterlichen März für das DFKI auf der CeBIT in Hannover sein. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ist in Halle 9, der Forschungshalle, auf Stand B45 zu finden.

Besonders spannend: Neben der BMBF-Sonderausstellung Mensch-Technik-Interaktion auf der Computer, die hören, sprechen, laufen, verstehen zu sehen sein werden, gibt in diesem Jahr wirklich intreressante Vorträge und Podiumsdiskussionen im Rahmen des Future Talks:

Am Nachmittag des CeBIT-Sonntags, dem 12.3., geht es um “Blogs, Computational Culture, Web 2.0“.

Dr. Beat (Head of DFKI’s Comptence Center Computational Culture präsentiert “Computational Culture and Social Software” (15:00 - 15:20).

anschliessend gibt es Gelegenheit, Johnny zu gucken:

Johnny Haeusler (Creative Director, Spreeblick Verlag) spricht über
Die fünfte Macht im Staate? – Weblogs zwischen Hype und Realität
(15:20-15:40)

und gleich danach gibt es eine sehr spannende Podiumsdiskussion:

Im Format “Steamtalks: 60 Minuten Zukunft” diskutiert Reinhard Karger (DFKI) mit Lars Cords (fischerAppelt Kommunikation, Pressesprecher „Du bist Deutschland“), Johnny Haeusler (Spreeblick Verlag) und Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland) das Thema “Du bist Blogging” (15:40 - 16:40).

Die Vorträge und die Podiumsdiskussion finden statt im Future Talk (Halle 9 A40)!

Tags: ,

Comments 5 Kommentare »